Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit gefälltem Bajonett

См. также в других словарях:

  • Deutscher Oktober — Mit dem Begriff Deutscher Oktober wird der Plan des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI) bezeichnet, auf dem Höhepunkt der Staatskrise der Weimarer Republik im Jahr 1923 mit gewaltsamen Mitteln diese Situation für einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Proletarische Hundertschaft — Die proletarischen Hundertschaften entstanden zur Abwehr der rechtsextremen und faschistischen Bewegungen in den frühen 1920er Jahren. Vor allem aber sollten sie als paramilitärische Einheit eine Rolle für den revolutionären Umsturz, den so… …   Deutsch Wikipedia

  • Infanterie — (Fußtruppen, Fußvolk, franz., v. spanischen und italienischen infante, »Knabe, Knecht, Fußsoldat«). Nach Zahl und Gefechtsbedeutung die erste Waffe der europäischen Heere. Der Kavallerie an Schnelligkeit, der Artillerie an Fernwirkung nachstehend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gustav Stresemann — Gustav Stresemann, 1925 Gustav Stresemann (* 10. Mai 1878 in Berlin; † 3. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Politiker (zuerst Nationalliberale Partei, später DVP). Seine Karriere be …   Deutsch Wikipedia

  • Napoleon [2] — Napoleon, 1) Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen, geb. 15. Aug. 1769 (nicht 5. Febr. oder 7. Jan. 1768) in Ajaccio auf der Insel Korsika, gest. 5. Mai 1821, Sohn von Carlo Bonaparte (s. d.) und der Letizia Ramolino, wurde auf Betreiben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bernhard Erasmus Deroy — Standbild in der Maximilianstraße in München Wappen der Deroy Graf Bernhard Erasmus von Deroy (* 11. Dezember 1743 in …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Erasmus Graf von Deroy — Standbild in der Maximilianstraße in München Wappen der Deroy Graf Bernhard Erasmus von Deroy (* 11. Dezember 1743 in …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Mollwitz — Teil von: 1. Schlesischer Krieg Schematische Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Mollwitz — Mollwitz, Dorf im preuß. Regbez. Breslau, Kreis Brieg, mit einer evang. Kirche, Branntweinbrennerei und (1905) 594 Einw., bekannt durch den entscheidenden Sieg Friedrichs d. Gr. im ersten Schlesischen Kriege 10. April 1741, durch den er das kurz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Proletarische Hundertschaften — Die proletarischen Hundertschaften entstanden zur Abwehr der rechtsextremen und faschistischen Bewegungen in den frühen 1920er Jahren. Vor allem aber sollten sie als paramilitärische Einheit eine Rolle für den revolutionären Umsturz, den so… …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Auspitz — (* 1803 in Nikolsburg (Mikulov); † 2. März 1880 in Wien), war ein österreichischer, jüdischer Wundarzt und Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»